Lebensgemeinschaft Zuhausen

Auf einem kleinen Demeter-Hof mit Tierhaltung und Gartenbau nahe Siegsdorf ist ein gemeinnütziges inklusives Wohnprojekt für Menschen mit und ohne Behinderung entstanden. Seit September 2021 leben dort sieben Menschen mit unterschiedlichem Hilfebedarf in verschiedenen Wohnformen, die von einem multiprofessionellen Team begleitet und unterstützt werden.

 

 

Aktuell suchen wir:

  • Eine Pädagogische Fachkraft  Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Heil- oder Sozialpädagoge*in (m/w/d) in Voll- und Teilzeit
  • Erzieher*in (m/w/d) im Anerkennungsjahr ab September 2023
  • Angehende Erzieher*in (m/w/d) im Blockpraktikum
  • Freiwillige (m/w/d) BFD oder FSJ ab September 2023
  • Hauswirtschafts- und Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit 

 

Ihre Aufgaben

  • Begleitung und Unterstützung der erwachsenen Menschen mit Behinderung von der Basisversorgung bis zur Gestaltung eines möglichst selbstbestimmten Lebens im Alltag und der Freizeit
  • Mitgestalten der Begegnungen in der Lebensgemeinschaft und der Teilhabe am sozialen Leben im weiteren Umfeld
  • Dienstzeiten hauptsächlich außerhalb des Besuches von Werkstatt oder Förderstätte für Menschen mit Behinderung

 

Ihr Profil

  • Sie haben Erfahrungen/Interesse und Freude an der Begleitung von Menschen mit Assistenzbedarf
  • Als Fachkraft bringen Sie idealerweise einschlägige Erfahrungen in der Sozialtherapie, der Begleitung von erwachsenen Menschen mit Behinderungen und dem Berichtswesen (Förderplanung, H.M.B. -W.-Verfahren) mit
  • Als Fachkraft haben Sie eine staatlich anerkannte Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium als Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in oder Heil- oder Sozialpädagoge*in
  • Sie arbeiten gerne in einem Team, eigenverantwortlich, wollen mitgestalten und mitentscheiden
  • Sie wirken gerne an der konzeptionellen Entwicklung eines inklusiven und naturnahen Wohn- und Sozialprojekts mit
  • Sie sind offen für eine anthroposophisch orientierte Pädagogik

 

Ihre Perspektiven

  • Ein vielseitiger Arbeitsplatz an einem schönen Ort, inklusiv und naturnah
  • Zusammenarbeit in einem engagierten Mitarbeiterteam
  • Mitgestaltung beim Aufbau und der weiteren Entwicklung eines besonderen Wohn- und Sozialprojekts
  • Möglichkeit der Mitarbeit zur Erzeugung ökologischer Lebensmittel für den Eigenbedarf
  • Vergütung in Anlehnung an den TVöD
  • Bei Bedarf helfen wir bei der Wohnungssuche 
  • Freiwillige erhalten ein monatliches Taschengeld sowie Verpflegungsgeld
  • Freiwillige erhalten zusätzlich 5 externe Seminarwochen über unseren Bildungsträger
  • Bei Bedarf wird Freiwilligen Wohnraum am Hof zur Verfügung gestellt 

 

Zum Schutz der zu betreuenden Bewohner*innen vor Gewalt und Missbrauch verlangen wir vor jeder Einstellung und später in regelmäßigen Abständen ein aktuelles erweitertes Führungszeugnis.